05829 - 9 888 666 info@cordes-beregnung.de

Aktuelles

Hier unter Aktuelles finden Sie wichtige Neuigkeiten und interessante Themen Rund um die Beregnung und unsere Firma.

Keine Warenausgabe in KW 50 2024

Keine Warenausgabe in KW 50 2024

Keine Warenausgabe in KW 50 2024

In der kommenden Woche findet bei uns in der Zeit vom 09. – 13.12.2024 Inventur statt. Aus organisatorischen Gründen müssen wir während dieser Zeit Bewegungen in unserem Lager vermeiden. Wir bitten um Verständnis, dass daher  keine Warenausgabe in KW 50 2024 erfolgen kann.

 

Weihnachtsschließung 2024

Darüber hinaus verbringen unsere Mitarbeiter die Weihnachtszeit bei Ihren Familien. Aus diesem Grund ist unser Betrieb ab dem 23.12.2024 geschlossen. Nachdem wir dann alle ins neue Jahr gerutscht sind, sind wir ab dem 06.01.2025 wieder für euch da.

 

Nehmen Sie auch während dieser Zeit gern Kontakt mit uns auf. Nachrichten per Mail oder über unser Kontaktformular beantworten wir dann umgehend im Januar.

Euer Team von
Cordes-Beregnung

November Rain 2024

November Rain 2024

November Rain 2024 – Save the date

 

Liebe Kundinnen, liebe Kunden,

es ist uns eine große Freude, Sie in diesem November wieder auf der Hausmesse der Regenmacher begrüßen zu dürfen. Safe the Date – November Rain 14.11.2024 Die Messe findet wieder in Groß Pretzier (Wrestedt) statt.

Neben der ausgestellten Beregnungs-, Pumpen-, Steuerungs- und Sensortechnik steht Ihnen unser Beratungsteam für ein persönliches Gespräch sehr gern zur Verfügung. Lassen Sie uns gemeinsam schauen, weilche Vorbereitungen wir gemeinsam für die neue Saison treffen können.

Wann? 14.11.2024  10:00 – 18:00 Uhr

Wo? Groß Pretzier Nr. 5, 29559 Wrestedt

Wir von Cordes-Beregnung präsentieren

Beregnungsmaschinen
Pumpen
Raindancer
Weenat

 

Ihr Team von

Cordes-Beregnung

Tobi 10 Jahre bei Cordes-Beregnung

Tobi 10 Jahre bei Cordes-Beregnung

Tobi 10 Jahre bei Cordes-Beregnung: Was in der heutigen Zeit immer seltener zu finden ist, ist im Team von Cordes-Beregnung eher die Regel – lange Betriebszugehörigkeiten. Tobias „Tobi“ Lange begann am 16.08.2014 in unserem Unternehmen und ist seit dieser Zeit im wahrsten Sinne des Wortes eine echte Größe in unserem Team.

„In den letzten 10 Jahren habe ich bei Cordes-Beregnung eine enorme Entwicklung miterleben dürfen. Die Fahrten zu den Messen, Kunden-Veranstaltungen auf dem Firmengelände aber auch gesellige Events mit dem Team waren und sind immer noch ein tolle Abwechslung zum Alltag. Wenn ich so drüber nachdenke ist der Alltag aber auch schon ziemlich abwechslungsreich, weil wir uns immer wieder kreative Lösungen überlegen müssen, um die Probleme unserer Kunden zu lösen.“ berichtet Tobi.

Tobi ist hier in der Region aufgewachsen und kennt daher einen Großteil unserer Kunden. Meistens trifft man ihn bei Reparaturen oder Vorbereitungen von Neumaschinen auf dem Firmengelände an. Aufgrund seiner Körpergröße ist es nahezu unmöglich ihn zu übersehen.

Zur Feier des Tages versammelte sich das gesamte Team, um Tobias Lange zu 10 Jahre bei Cordes-Beregnung zu gratulieren. Der Geschäftsführer Daniel Sumpf überreichte ihm einen Präsentkorb und bedankte sich für die gute Zusammenarbeit.

Wir freuen uns auf die nächsten Jahre mit Tobi!

Das Team von Cordes-Beregnung

Spende an Landjugend überreicht

Spende an Landjugend überreicht

Jetzt hat Christian Stöckmann von Cordes-Beregnung eine Spende an die Landjugend überreicht. Das Team von Cordes-Beregnung veranstaltete am 05.07.2024 den Tag der offenen Tür 2024. Besucher bedankten sich für die hervorragende Bewirtung und steckten den ein oder anderen Euro in die aufgestellten Spendendosen.

 

Leckere Verpflegung am Tag der offenen Tür

Am Tag der offenen Tür gab es für alle Besucher Kaffee und Kuchen sowie Bratwurst und Kaltgetränke. Um den Nachwuchs in der Region ein wenig zu unterstützen, entschied sich das Cordes-Team spontan für das Aufstellen von Spendendosen für die Landjugend Wriedel. Jeder Besucher konnte diese nach eigenem Ermessen befüllen. Die Besucher waren total begeistert: „Einen so guten Kuchen bekomme ich nicht einmal zu Hause. Da muss ich mir gleich noch ein Stück holen…“

 

Spende an Landjugend überreicht

Von der Landjugend Wriedel kam der Vorsitzende Malte Bruns vorbei, um die Spende in Höhe von 250,- EUR entgegenzunehmen. Marketingleiter Christian Stöckmann überreichte den Spendenumschlag und kann sich ähnliche Aktionen auch in Zukunft sehr gut vorstellen. Auch wenn dieser Tag für viele Fußballfans noch lange in schmerzhafter Erinnerung bleiben wird (Deutschland ist im Viertelfinale gegen den späteren Europameister Spanien in der Verlängerung ausgeschieden), ziehen wir eine durchaus positive Bilanz. Wir konnten mit vielen Kunden Gespräche führen, das Team vom Meyer Agrartechnik konnte sich präsentieren und am Ende des Tages sind auch ein paar Euros für die Landjugend zusammengekommen.

Besuchen Sie uns jederzeit gern in Wriedel oder auf einer der kommenden Veranstaltungen. Bitte einfach >> Kontakt aufnehmen.

 

 

Euer Team von
Cordes-Beregnung
Tag der offenen Tür 2024

Tag der offenen Tür 2024

Das Team von Cordes-Beregnung lädt ein zum Tag der offenen Tür 2024. Am 05.07.2024 öffnen wir ab 12:00 Uhr unsere Pforten und präsentieren unter anderem neue und gebrauchte Maschinen zu exklusiven Sonderkonditionen. Weiterhin haben wir mit Klaus Schräder von der Firma Bauer einen Experten beim Thema Kreisberegnung zu Gast.

 

Das Wetter der letzten Wochen und Monate ist relativ durchwachsen und im Gegensatz zu den letzten Jahren von vielen Niederschlägen geprägt. Die feuchte Witterung hat bisher dazu geführt, dass der Kontakt zu unseren Kunden nicht so intensiv ist, wie in den vergangenen Jahren. Das ist auch der Grund für Geschäftsführer Daniel Sumpf diesen Tag der offenen Tür 2024 zu organisieren: „Mit vielen Kunden hatte ich auf der Agritechnica zuletzt gesprochen. Bei einigen Kunden ist es sogar noch länger her. Für uns ist der Kontakt zu unseren Kunden wichtig und soll durch dieses Event wieder belebt werden.“

 

Besonderer Gast

Schon vor einigen Tagen haben wir von unserer neuen Partnerschaft mit Meyer Agrartechnik berichtet. Nun freuen wir uns darüber diese Kooperation Schritt für Schritt mit Leben füllen zu können. Zukünftig sind nicht nur Beregnungsmaschinen und Aggregate an den Standorten Havlesbostel und Sottrum erhältlich, sondern es können auch Maschinen aus dem Sortiment von Meyer Agrartechnik über uns bezogen werden. Aus diesem Grund präsentiert  das Vertriebsteam einen Schlepper mit einer Mähwerkkombination der Marke Pöttinger. Kommen Sie vorbei,  lernen Sie das Team kennen und schauen Sie, wie Sie von der Zusammenarbeit profitieren können.

 

Exklusive Angebote

An diesem Tag wird es für gebrauchte und neue Maschinen Sonderkonditionen geben, die ausschließlich an diesem Tag gelten. Außerdem erhält jeder Käufer zusätzliches Bonus-Material zur gekauften Maschine. Für das Zubehör wird es eine „Schnäppchen-Ecke“ geben, in der Besucher zahlreiche Artikel zu deutlich reduzierten Preisen erwerben könenn. Weiterhin werden Informationen rund um die Produkte von Raindancer und Weenat sowie Pumpen und Aggregate angeboten. Wer schon einmal darüber nachgedacht hat, ob nicht auch eine Kreisberegnung eine interessante Alternative sein kann, der kann sich an diesem Tag von dem Experten Klaus Schräder von der Firma Bauer beraten lassen.

 

Verpflegung + Fußball

Auch für das leibliche Wohl wird bei Cordes-Beregnung gesorgt. Neben leckerer Bratwurst vom Grill sind die Gäste auch zu Kaltgetränke herzlich eingeladen. Als kleiner Hinweis an dieser Stelle: Für Essen und Trinken wird eine Spendendose aufgestellt. Der Erlös geht an die Landjugend Wriedel und soll bei ihren weiteren Aktivitäten unterstützen. Weiterhin läuft aktuell auch die Fußbal-Europameisterschaft 2024, bei der das deutsche Team an diesem Abend ab 18:00 Uhr im Viertelfinale gegen Spanien antritt. Wir werden dafür sorgen, dass wir gemeinsam ab 18 Uhr das Spiel live verfolgen und unsere Nationalmannschaft anfeuern können.

 

Eine Anmeldung für den Besuch am Tag der offenen Tür ist nicht erfoderlich. Solte es noch Fragen zur Veranstaltung geben, bitte einfach >> Kontakt aufnehmen. Wir freuen uns auf den Besuch am Tag der offenen Tür 2024 bei Cordes-Beregnung.

 

 

Euer Team von
Cordes-Beregnung

Cordes-Beregnung und Meyer AgrarTechnik starten Kooperation

Cordes-Beregnung und Meyer AgrarTechnik starten Kooperation

Cordes-Beregnung und Meyer Agrartechnik starten Kooperation im Vertrieb von Beregnungstechnik für die Landwirtschaft. Damit arbeiten ab jetzt zwei Familienunternehmen Hand in Hand. Kunden profitieren zukünftig von der gebündelten Erfahrung und Kompetenz. Cordes baut seine Präsenz in der Fläche aus und Meyer erweitert sein Sortiment im Bereich der landwirtschaftlichen Beregnung und kann bei Bedarf auf ein Experten-Team zurückgreifen.

 

Ein starkes Team

Ein gemeinsamer Handelspartner war der Meinung, dass die DNA der beiden Firmen sehr gut zueinander passt und Synergien genutzt werden könnten. Nach einem ersten Kontakt zwischen den Geschäftsführern Sandra Meyer (Meyer Agrartechnik) und Daniel Sumpf (Cordes-Beregnung) erkannten beide die Synergieeffekte. Sie stellten schnell fest, dass eine Kooperation sowohl für die Unternehmen wie auch für die Kunden eine Reihe an Vorteilen mit sich bringt. „Kurze Wege und ein breites Sortiment sind wichtige Kriterien für Kaufentscheidungen. Aber auch das partnerschaftliche Verhältnis zu unseren Kunden ist eine ideale Basis für die Kooperation. Wir freuen uns, dass wir jetzt mit Cordes-Beregnung einen weiteren kompetenten Partner an unserer Seite haben.“ schwärmt Dierk Meyer (Vertriebsleiter vom Standort Sottrum).

 

Auch bei Cordes-Beregnung freut man sich auf die Zusammenarbeit. „Es hat vom ersten Kontakt an einfach gepasst. Es ist ein offener und ehrlicher Umgang miteinander und genau das schätzen wir bei unseren Kunden wie auch bei unseren Geschäftspartnern. Wir versprechen uns von der Kooperation eine Ausweitung unseres Geschäftsgebietes und damit auch eine größere Nähe zu den Kunden.“ sagt Daniel Sumpf.

 

Qualität vor Ort erleben

Meyer Agrartechnik legt sein Hauptaugenmerk auf den Verkauf und die Reparatur von Traktoren, Anbaugeräten und forstwirtschaftlichen Geräten. Mit dem Beregnungsspezialisten Cordes wird das Portfolio erweitert. „Das Thema Beregnung wird im Zuge der klimatischen Veränderungen eine immer wichtigere Rolle spielen.“ sind sich beide Partner einig. Cordes-Beregnung zählt schon jetzt zu den größten Händlern von Beregnungsmaschinen, agiert aber bisher ausschließlich vom Firmensitz in Wriedel. Mit der Präsenz in Halvesbostel und in Sottrum verkürzt Cordes die Wege  für Landwirte in der Region.

 

Auf dem Foto geben Daniel Sumpf und Dier Meyer den offiziellen Startschuss für die Kooperation. Die Kontakte sind ausgetauscht und für die nächste Zeit wurden gemeinsame Kundentermine vereinbart, um einen Einblick in die Praxis vor Ort zu bekommen.

 

Wir freuen uns auf die gemeinsame Zukunft und sind fest davon überzeugt, eine optimale Lösung für alle Beteiligten gefunden zu haben. Ab jetzt gilt: „Cordes-Beregnung und Meyer Agrartechnik starten Kooperation“.

 

Euer Team von Cordes-Beregnung
Studenten der FH Kiel zu Besuch

Studenten der FH Kiel zu Besuch

Am 07.05.2024 waren 14 Studenten der FH Kiel zu Besuch bei Cordes-Beregnung. Unter der Leitung von Prof. Dr. Conrad Wiermann informierte sich die Gruppe aus dem Fachbereich Agrarwirtschaft über die Vor- und Nachteile von Alternativen in der landwirtschaftlichen Beregnung sowie über Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung.

Begrüßung & Führung

Nach einer kurzen Begrüßung durch den Geschäftsführer Daniel Sumpf folgte ein kurzer Rundgang über das Firmengelände. Dabei erfuhren die Studentinnen und Studenten etwas zur Firmengeschichte und zum Kerngeschäft – dem Handel und Service rund um die Trommelberegnung. Anhand zahlreicher Beispiele aus der Praxis machte Daniel Sumpf deutlich, dass es im Bereich der Beregnung kaum einheitliche Lösungen geben kann. Größe und Form der Flächen, Verfügbarkeit und Qualität des Wassers, Bodenbeschaffenheit und Art der Kulturen sind nur einige Faktoren, die die Entscheidungen beeinflussen.

Effizienzsteigerung mit Raindancer & Weenat

Nach der Besichtigung des Lagers und des Werkstattbereiches gab es schließlich im Besprechungsraum eine kleine Stärkung. Christian Stöckmann präsentierte schließlich das Produkt Raindancer. Hierbei handelt es sich um eine technologische Erweiterung der Beregnung zur Effizienzsteigerung. Die Ersparnis von Zeit, Wasser und Kosten stehen hierbei ebenso im Fokus wie die Meldung von Unregelmäßigkeiten oder Störungen per App auf dem Smartphone, was ein schnelles Reagieren und eine Reduzierung möglicher Schäden ermöglicht.

Als zusätzliches Tool stellte Nora Köhne den interessierten Studentinnen und Studenten die Sensoren aus dem Hause Weenat vor. Auch hier gibt es aktuelle Daten z.B. über Temperatur, Wind, Bodentemperatur, Luftfeuchtigkeit oder Bodenfeuchte in verschiedenen Tiefen auf eine App. In Verbindung mit Wetterprognosedaten ermittelt eine KI, welche Wassergabe tatsächlich erforderlich ist, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen. Das auf diesem Wege eingesparte Wasser steht für zusätzliche Beregnungsgänge zur Verfügung und trägt so zur Sicherung und Steigerung von Ertrag und Qualität bei.

Zusammenfassung

Beide Technologien sind insbesondere im Zusammenspiel eine durchaus nützliche Entscheidungs- und Steuerungshilfe. Bei uns steht jedoch immer der Kunde mit seinen Bedarfen im Mittelpunkt. Für den Einsatz dieser Tools sind sowohl ein wenig techniches Verständnis als auch Vertrauen in die Technik erforderlich. Beides ist nicht von heute auf morgen da, sondern muss mit der Zeit aufgebaut werden.

Wir danken  dafür, dass die Studenten der FH Kiel zu Besuch waren, große Interesse gezeigt haben und uns am Ende mit einer leckeren Aufmerksamkeit beschenkt haben.

 

Euer Team von Cordes-Beregnung

Zukunftstag 2024 – Wir sind dabei!

Zukunftstag 2024 – Wir sind dabei!

Unter dem Motto „Zukunftstag 2024 – Wir sind dabei!“ haben sich bei bei Cordes-Beregnung vier interessierte Schüler über verschiedenste Berufsbilder im Unternehmen informiert. Sowohl kaufmännische Aufgaben im Bereich der Verwaltung wie auch handwerkliche Aufgaben im Bereich unserer Werkstätten machten den Tag sehr abwechslungsreich.

 

Auch wenn die Berufsbilder in unserem Unternehmen stark männlich dominiert sind, freuen wir uns über Jungen und Mädchen gleichermaßen. Wenn Interesse an einem Zukunftstag, einem Praktikum oder sogar einem Berufsstart besteht, gerne einfach Kontakt mit uns aufnehmen. Heute haben Georg, Mats, Paul und Philip einen umfassenden Einblick in Theorie und Praxis beim Thema Beregnung erhalten. Ob im Bereich Datenerfassung, Buchhatung, Marketing, Vertrieb oder Werkstatt – überall gab es viele spannende Themen.

 

Obwohl Cordes-Beregnung ein eher handwerklich geprägtes Unternehmen ist, sind im Laufe der Jahre immer mehr Verwaltungsaufgaben hinzugekommen. Aufgrund des Wachstums des Unternehmens ist der Einsatz der EDV allein bei der Verwaltung der Artikel inzwischen unverzichtbar. Auch die Erweiterung des Sortiments hat dazu beigetragen, das sich Kollegen in bestimmten Bereichen spezialisiert haben. So sind Pumpen und Aggregate, Raindancer und Weenat, alternative Bewässerungsformen (Ttropfbewässerung, Kreis- oder Linearberegnung), Erdleitungen oder gar eine komplette Bewässerungsplanung Bereiche, auf die sich jeweils Mitarbeiter von Cordes spezialisiert haben. Alles in allem ist der Team-Gedanke das Kernelement, weil sich hier Leute mit verschiedenen Fähigkeiten gegenseitig ergänzen und unterstützen. 

 

Unser Team ist positiv überrascht und hat das Quartett sehr gelobt. „Sie waren alle sehr interesssiert und haben in sehr kurzer Zeit sehr viel Input erhalten. Das muss mit Sicherheit erst einmal verarbeitet werden. Wir haben uns sehr viel Mühe gegeben, auch die komplexen Themen möglichst verständlich zu vermitteln. Es ist manchmal gar nicht so einfach einem Kind zu erklären, was man hier eigentlich macht.“ fasst Christian Stöckmann vom Marketing mit einem kleinen Lächeln zusammen.

 

Auf die Frage, ob sich Georg, Mats, Paul und Philip später eher einen handwerklichen Beruf oder eher einen Büro-Job vorstellen können, war das Meinungsbild erfreulicherweise sehr unterschiedlich. Das stimmt uns sehr zuversichtlich, denn Fachkräfte können wir in allen Bereichen sehr gut gebrauchen.

 

Vielen Dank für euer Interesse. Wir wünschen euch auf eurem weiteren Weg viel Erfolg und hoffen, dass euch der Zukunftstag 2024 bei Cordes-Beregnung noch lange in guter Erinnerung bleiben wird. Ihr seid auf jeden Fall jederzeit herzlich willkommen.

 

Euer Team von Cordes-Beregnung
Frohe Ostern 2024

Frohe Ostern 2024

Das Jahr 2024 schreitet unaufhörlich voran und auch Ostern rückt immer näher. Grund Genug, um unseren Kunden, Partnern sowie den jeweiligen Familien Frohe Ostern 2024 zu wünschen. Wir haben das bevorstehende Fest zum Anlass genommen und von einer KI ein Bild erzeugen lassen. Als Stichworte hatten wir Osterhase, Beregnung und Feld eingegeben. Herausgekommen ist das Bild zu diesem Beitrag. Wir finden das Ergebnis gar nicht so schlecht.

Es wird langsam aber sicher kontinuierlich wärmer und auch in unseren Regionen werden in Kürze die 20°C erreicht. Dank der Niederschläge sind die Böden in weiten Teilen noch gut gesättigt und die Grundwasservorräte bestens gefüllt. Trotzdem sollten wir mit der Ressource Wasser sorgsam umgehen, da die trockenen und warmen Perioden tendenziell länger werden. Mit Hilfsmitteln von Weenat und Raindancer setzen clevere Landwirte Zeit, Geld und auch Wasser sehr effizient ein.

Auf diesen Wege wünschen wir euch und euren Familien frohe Ostern 2024 und eine erfolgreiche Suche nach den  Ostereiern.

Das Team von Cordes-Beregnung

Weltwassertag 2024

Weltwassertag 2024

Heute ist der Weltwassertag 2024 oder auch der Tag des Wassers. Wasser ist in den letzten Jahren oft Fluch und Segen gleichermaßen gewesen. Entweder hat es gefehlt oder aber durch eine plötzliche oder lange Überpräsenz große Schäden angerichtet.

Währen in unseren Breitengraden die Wasserentnahme aufgrund von Trockenheit oft reguliert worden ist, fehlt in vielen Teilen der Welt den Menschen überhaupt der Zugang zu Wasser. Der Streit um Wasser ist oft die Quelle für ernste Auseinandersetzungen. Daher bietet die Verständigung über eine gemeinsame Nutzung die Chance auf ein friedliches Miteinander. Daher lautet das diesjährige Motto: „Wasser für Frieden.“

Viele prägende Ereignisse stehen auch in Wechselwirkung miteinander und können daher nicht immer nur allein für sich betrachtet werden. Das macht Analysen in unserer heutigen Zeit auch relativ schwierig und führt zu einem hohen Maß an Komplexität. Auch Lösungen sind daher nicht immer so einfach, wie es uns manche Leute gern verkaufen wollen.

Die UNICEF hat z.B. in diesem > Bericht 10 Fakten zum Thema Wasser zusammengetragen.

Fakt ist, dass wir mit unserem Handeln und mit unseren Entscheidungen nicht nur am Weltwassertag 2024 zu positiven Veränderungen beitragen können – also packen wir es an!

Das Team von Cordes-Beregnung

Call Now Button