Mobile Beregnung
Für die Beregnung Ihrer Grünanlagen, Sport- und Reitplätze bieten sich die kleinen Regenmaschinen Speedy-Rain von der Firma RM und die Rainstar A-Serie von Bauer an. Diese arbeiten genauso wie die großen Regenmaschinen mit Turbine, Getriebe, Lagenausgleich und Endabschaltung, sind dabei aber deutlich kleiner als die Maschinen fürs Feld.
Der mobile Einsatz ermöglicht es, mehr als einen Platz ohne großen Aufwand zu beregnen. Ein geringer Arbeitsdruck ab 1,5 bar lässt einen Einsatz der Speedy-Rain Maschinen an verschiedenen Orten zu.
Die Vorteile der Speedy-Rain Regenmaschinen sind unter anderem das automatische Einziehen des Rohres während der Bewässerung, die regulierbare Einzugsgeschwindigkeit (1 bis 40 m/h) und somit die verteilte Wassermenge. Das Wasser wird eigenständig abgeschaltet, wenn die Bewässerung beendet ist. Weiterhin können Sektoren eingestellt werden, an der nicht die komplette Fläche beregnet wird.
Für kleine Flächen eignet sich die Speedy Rain 300 mit einer Schlauchlänge von 90 m. Einen längeren Schlauch erhalten Sie bei den Speedy 405 und 550 sowie den Bauer-Rainstar A Maschinen.


Ortsfeste Beregnung
Für eine ortsfeste Beregnung gibt es die Möglichkeit eine Versenkberegnung zu installieren. Hierbei wird ein PE-Rohr eingegraben an dem Regner befestigt sind, die bei Wasserdruck aus der Erde herausfahren. Nach der Beregnung lässt der Druck nach, und die Regner senken sich wieder in den Boden.
Interessieren Sie sich für eine kleine Regenmaschine oder eine Versenkberegnung, rufen Sie uns an. Wir informieren Sie gerne zu Ihren Fragen.

Kontaktieren Sie uns
Anschrift
Im Felde 1
29565 Wriedel
Telefon
+49 (0) 5829 99091-0
Werkstatt
+49 (0) 5829 99091-50
info@cordes-beregnung.de
Öffnungszeiten
Mo-Do: 7.30 - 16.30 Uhr
Fr: 7.30 - 14.30 Uhr
Samstag: geschlossen