Aktuelles
Hier unter Aktuelles finden Sie wichtige Neuigkeiten und interessante Themen Rund um die Beregnung und unsere Firma.

Neue Öffnungszeiten zum Saisonstart 2025
Neue Öffnungszeiten zum Saisonstart 2025
Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen – der Frühling ist da und mit ihm beginnt für viele landwirtschaftliche Betriebe in Norddeutschland die Beregnungssaison. Damit Sie als Landwirt optimal in diese arbeitsintensive Zeit starten können, gibt es ab sofort neue Öffnungszeiten zum Saisonstart 2025: Montag bis Freitag von 07:30 Uhr bis 16:30 Uhr.
Gerade zu Beginn der Saison ist es entscheidend, dass alle Komponenten der Beregnung reibungslos funktionieren. Egal, ob es um die Inbetriebnahme Ihrer Anlage, den Austausch von Verschleißteilen oder die Planung einer Erweiterung geht – wir unterstützen Sie mit fachkundiger Beratung und einem umfassenden Produktsortiment.
Unser Kerngeschäft liegt im Vertrieb hochwertiger Beregnungsmaschinen der Marken RM (Italien) und Bauer (Österreich) – zwei Hersteller, die für Qualität, Effizienz und Langlebigkeit stehen. Vom kleinen Betrieb bis zum großflächigen Agrarunternehmen: Wir haben für jeden Bedarf die passende Lösung.
Neben den Maschinen bieten wir Ihnen auch alles rund um die Technik: Pumpen, Aggregate, Erdleitungen, Steuerungs- und Sensortechnik sowie ein vielseitiges Zubehörsortiment – damit Ihre Beregnungssysteme jederzeit einsatzbereit sind.
Nutzen Sie auch die Gelegenheit, unseren Ausstellungsbereich zu besuchen. Vor Ort präsentieren wir Ihnen verschiedene Beregnungsmaschinen und Komponenten, die Sie in Ruhe besichtigen und vergleichen können. Unser Fachpersonal berät Sie gerne individuell – praxisnah, lösungsorientiert und mit einem offenen Ohr für Ihre Fragen.
Bereiten Sie sich jetzt optimal auf die kommende Saison vor – mit Technik, die überzeugt, und einem Partner, der für Sie da ist. Wir freuen uns auf Ihren Besuch – zu unseren neuen Öffnungszeiten zum Saisonstart 2025 von Montag bis Freitag, 07:30 bis 16:30 Uhr!
Euer Team von
Cordes-Beregnung

Am 28.03.2025 ab 12 Uhr geschlossen
Am 28.03.2025 ab 12 Uhr geschlossen
Ab Montag den 31.03.2025 wieder regulär geöffnet
Euer Team von
Cordes-Beregnung

Frohe Weihnachten 2024 und einen guten Rutsch!
Frohe Weihnachten 2024
Frohe Weihnachten 2024 und einen guten Rutsch wünscht Ihnen das Team von Cordes-Beregnung. Zum Jahresabschluss danken wir Ihnen für eine gute Zusammenarbeit in einem für die Landwirtschaft herausfordernden Jahr. Geplante Veränderungen der Rahmenbedingen haben nicht nur in Deutschland zu zahlreichen Protesten geführt. Auch die Anzahl und Menge der Niederschläge brachte den Zeitplan für die Feldbearbeitung an vielen Orten gehörig durcheinander. Insbesondere die große Verunsicherung hat zu Zurückhaltung bei Investitionen und damit zu deutlichen Produktionsrückgängen bei vielen namenhaften Herstellern von Landmaschinen geführt. Auch wir haben den Umsatzrückgang deutlich gespürt.
Wir haben aber auch viel Positives aus diesem Jahr mitgenommen. Ein wichtiger Baustein ist die Ausweitung unseres Geschäftsgebietes durch unsere Kooperation mit dem Landmaschinenhändler Meyer Agrartechnik mit seinen Standorten in Halvesbostel und Sottrum. An beiden Orten sind Beregnungsmaschinen von RM und Bauer sowie Aggregate ausgestellt. Erste Veranstaltungen wurden bereits durchgeführt und die Kooperation öffentlich bekanntgegeben.
Trotz der schwierigen Rahmenbedingungen konnten wir uns erfolgreich auf den Messen Tarmstedter Ausstellung, Landtage Nord sowie kleineren Messen wie der November Rain in Wrestedt präsentieren. Wer unseren Stand auf der November Rain in Wrestedt besucht hat, konnte sich z.B. über Wetter- und Bodensensoren informieren. Mit der Firma Weenat haben wir einen bewährten Hersteller aus Frankreich an unserer Seite. Sie bieten mobile und userfreundliche Lösungen an, die es ermöglichen über eine mobile App Wetterbedingungen und landwirtschaftliche Gegebenheiten Ihres Anbaus nachzuverfolgen. Eine Einbindung der Daten in die Raindancer-App ist über eine extra geschaffene Schnittstelle inzwischne ebenfalls möglich.
Ausblick 2025
Nachdem wir jetzt sehr froh sind, dieses herausfordernde Jahr absachließen zu können, laufen bei uns die Planungen für 2025 auf Hochtouren. Geplant sind neben der Erweiterung des Sortiments auch personelle Umstellungen im Team. Ein neuer Mitarbeiter wird zukünftig den Außendienst übernehmen, um den persönlichen Kontakt zu stärken und um neue Kunden zu gewinnen.
Wir werden uns zukünftig mit unserem Sortiment auch etwas breiter aufstellen, um auch außerhalb der Beregnungssaison Umsätze zu generieren. Davon versprechen wir uns die Abhängigkeit zu reduzieren, ohne dabei unsere Kernkompetenz aus dem Auge zu verlieren.
Wer Lust hat, unser Team auf diesem spannenden Weg zu begleiten, kann sich gerne bei uns bewerben. Wir sind z.B. immer auf der Suche nach Monteuren (m/w/d) für die Inbetriebnahme, Reparatur und Wartung unserer Maschinen. Nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf, wenn Sie sich informieren möchten oder sich initiativ bewerben möchten.
Aber nun wünschen wir Ihnen frohe Weihnachten 2024 und einen guten Rutsch sowie Gesundheit und Zufriedenheit für das Jahr 2025 und sagen Danke für Ihr Vertrauen! Am 06.01.2025 sind wir wieder für Sie da.
Ihr Team von
Cordes-Beregnung

Container Projekt
Die Idee zum Container Projekt
Schon seit einiger Zeit hatte ein Kunde das Problem, dass er zu bestimmten Zeiten mehrere Beregnungsmaschinen mit entsprechendem Druck versorgen möchte. Gleichzeitig sollte es aber auch möglich sein, geringere Wassermengen z.B. an nur eine kleine Maschine zu liefern. Das Wasser soll aus dem abgebildeten See entnommen werden. Dies waren die Anfänge von diesem Container Projekt.
Im Januar 2024 gab es einen ersten vor Ort Termin, bei dem wir die Gegebenheiten in Augenschein genommen haben. Im folgenden beschreiben wir das Projekt ein wenig genauer. Weiterhin haben wir Vorher-Nachher-Bilder aus verschiedenen Perspektiven zusammengestellt, um zu zeigen, was dieses Container Projekt alles umfasste.




Die Idee wächst
Schnell wurde klar, dass zur Realisierung dieses Projektes zwei unterschiedlich dimensionierte Pumpen und eine entsprechende Steuerung erforderlich sind. Zum Schutz der Pumpen wurde die Einrichtung eines vorgelagerten Filterbeckens empfohlen.
Damit die Pumpen vor dem Zugriff unbefugter Personen geschützt sind, sollten wir diese mit der Steuerung in einem Container verbauen. Den Container sollten wir mit Holz verkleiden, um einen entsprchenden Schall- und Sichtschutz zu bieten. Während wir den Container vorbereitet haben, wurde der Aufstellplatz hergerichtet. U.a. wurde der Aufstellbereich eingeebnet und verdichtet sowie der Stromanschluss sichergestellt.
Im Sommer kühlen
Der Container ist ein abgeschlossener Raum, auf den unter Umständen im Sommer die Sonne einstrahlt. Durch den Betrieb der Pumpen und der Steuerung heizt sich der Container im Sommer zusätzlich auf. Um eine Abschaltung zu verhindern haben wir ein Lüftung eingebaut, die bei starker Hitze anspringt und die Temperatur im Container reduziert.
Zum Schutz der eingebaute Technik gibt es auch einen sogenannten Frostwächter, der eine Heizung aktiviert, sobald einbestimmter Temperaturwert unterschritten wird. Dies verhindert Schäden an den Pumpen und der Elektronik und sorgt dafür, dass das System in der Beregnungssaison einsatzbereit ist.




Leitungsnetz für Container Projekt konzipieren
Für die richtige Dimensionierung des gesamten Systems mussten wir Länge der Erdleitungen, Gefälle und Leitungsdurchmesser berücksichtigen, damit wir die Druckverluste von der Pumpe bis zum Hydranten ermitteln konnten.
Neben den Vorher-Nachher-Bildern vom Gelände haben wir in der Galerie am Ende des Beitrags weitere Bilder eingefügt. Sie zeigen einzelne Fortschritte vom Container Projekt und exklusive Einblicke in das Innere des Containers.

Keine Warenausgabe in KW 50 2024
Keine Warenausgabe in KW 50 2024
Weihnachtsschließung 2024
Nehmen Sie auch während dieser Zeit gern Kontakt mit uns auf. Nachrichten per Mail oder über unser Kontaktformular beantworten wir dann umgehend im Januar.
Euer Team von
Cordes-Beregnung

November Rain 2024
November Rain 2024 – Save the date
Liebe Kundinnen, liebe Kunden,
es ist uns eine große Freude, Sie in diesem November wieder auf der Hausmesse der Regenmacher begrüßen zu dürfen. Safe the Date – November Rain 14.11.2024 Die Messe findet wieder in Groß Pretzier (Wrestedt) statt.
Neben der ausgestellten Beregnungs-, Pumpen-, Steuerungs- und Sensortechnik steht Ihnen unser Beratungsteam für ein persönliches Gespräch sehr gern zur Verfügung. Lassen Sie uns gemeinsam schauen, weilche Vorbereitungen wir gemeinsam für die neue Saison treffen können.
Wann? 14.11.2024 10:00 – 18:00 Uhr
Wo? Groß Pretzier Nr. 5, 29559 Wrestedt
Wir von Cordes-Beregnung präsentieren
– Beregnungsmaschinen
– Pumpen
– Raindancer
– Weenat
Ihr Team von
Cordes-Beregnung

Tobi 10 Jahre bei Cordes-Beregnung
Tobi 10 Jahre bei Cordes-Beregnung: Was in der heutigen Zeit immer seltener zu finden ist, ist im Team von Cordes-Beregnung eher die Regel – lange Betriebszugehörigkeiten. Tobias „Tobi“ Lange begann am 16.08.2014 in unserem Unternehmen und ist seit dieser Zeit im wahrsten Sinne des Wortes eine echte Größe in unserem Team.
„In den letzten 10 Jahren habe ich bei Cordes-Beregnung eine enorme Entwicklung miterleben dürfen. Die Fahrten zu den Messen, Kunden-Veranstaltungen auf dem Firmengelände aber auch gesellige Events mit dem Team waren und sind immer noch ein tolle Abwechslung zum Alltag. Wenn ich so drüber nachdenke ist der Alltag aber auch schon ziemlich abwechslungsreich, weil wir uns immer wieder kreative Lösungen überlegen müssen, um die Probleme unserer Kunden zu lösen.“ berichtet Tobi.
Tobi ist hier in der Region aufgewachsen und kennt daher einen Großteil unserer Kunden. Meistens trifft man ihn bei Reparaturen oder Vorbereitungen von Neumaschinen auf dem Firmengelände an. Aufgrund seiner Körpergröße ist es nahezu unmöglich ihn zu übersehen.
Zur Feier des Tages versammelte sich das gesamte Team, um Tobias Lange zu 10 Jahre bei Cordes-Beregnung zu gratulieren. Der Geschäftsführer Daniel Sumpf überreichte ihm einen Präsentkorb und bedankte sich für die gute Zusammenarbeit.
Wir freuen uns auf die nächsten Jahre mit Tobi!

Spende an Landjugend überreicht
Leckere Verpflegung am Tag der offenen Tür
Spende an Landjugend überreicht

Tag der offenen Tür 2024
Besonderer Gast
Exklusive Angebote
Verpflegung + Fußball

Cordes-Beregnung und Meyer AgrarTechnik starten Kooperation
Ein starkes Team
Ein gemeinsamer Handelspartner war der Meinung, dass die DNA der beiden Firmen sehr gut zueinander passt und Synergien genutzt werden könnten. Nach einem ersten Kontakt zwischen den Geschäftsführern Sandra Meyer (Meyer Agrartechnik) und Daniel Sumpf (Cordes-Beregnung) erkannten beide die Synergieeffekte. Sie stellten schnell fest, dass eine Kooperation sowohl für die Unternehmen wie auch für die Kunden eine Reihe an Vorteilen mit sich bringt. „Kurze Wege und ein breites Sortiment sind wichtige Kriterien für Kaufentscheidungen. Aber auch das partnerschaftliche Verhältnis zu unseren Kunden ist eine ideale Basis für die Kooperation. Wir freuen uns, dass wir jetzt mit Cordes-Beregnung einen weiteren kompetenten Partner an unserer Seite haben.“ schwärmt Dierk Meyer (Vertriebsleiter vom Standort Sottrum).
Auch bei Cordes-Beregnung freut man sich auf die Zusammenarbeit. „Es hat vom ersten Kontakt an einfach gepasst. Es ist ein offener und ehrlicher Umgang miteinander und genau das schätzen wir bei unseren Kunden wie auch bei unseren Geschäftspartnern. Wir versprechen uns von der Kooperation eine Ausweitung unseres Geschäftsgebietes und damit auch eine größere Nähe zu den Kunden.“ sagt Daniel Sumpf.
Qualität vor Ort erleben
Meyer Agrartechnik legt sein Hauptaugenmerk auf den Verkauf und die Reparatur von Traktoren, Anbaugeräten und forstwirtschaftlichen Geräten. Mit dem Beregnungsspezialisten Cordes wird das Portfolio erweitert. „Das Thema Beregnung wird im Zuge der klimatischen Veränderungen eine immer wichtigere Rolle spielen.“ sind sich beide Partner einig. Cordes-Beregnung zählt schon jetzt zu den größten Händlern von Beregnungsmaschinen, agiert aber bisher ausschließlich vom Firmensitz in Wriedel. Mit der Präsenz in Halvesbostel und in Sottrum verkürzt Cordes die Wege für Landwirte in der Region.
Neueste Kommentare